Neulich hatte ich die Gelegenheit an der TU Sport in Berlin zu unterrichten. Ein Yogakurs wird hier unter Sportkurse geführt, was nur teilweise richtig ist, aber besser so als überhaupt nicht. Warum ist denn Yoga nicht als Sport anzusehen? Ich versuche diesen Artikel in Form von Fragen und Antworten zu schreiben. Ist Yoga Sport? Nein…
Kategorie: Yoga
Den Sonnengruß tanzen
Eigentlich habe ich den Sonnengruß nie so wirklich gemocht. Ich war nie ein Mensch der sportliche Bewegung liebte. Joggen, Fitness, Work-Out ist mir fremd. Und Sonnengruß beim Yoga ist eher etwas Sportliches, bzw. wird meistens so unterrichtet und verstanden. Was ich immer mochte war Yoga und Tanz. Aber kein Yoga-Muskel-Training und auch kein Tanz im…
Mudra Workshop
Mudra ist ein Aspekt des Yoga, noch relativ unerforschtes Gebiet, aber in der Yogapraxis ein unerlässlicher Teil. Oft werden Mudras in Asanas oder Meditation eingesetzt ohne sich drüber Gedanken zu machen warum, was nicht so schlimm ist, aber es ist manchmal gut zu wissen, warum man etwas tut. Mudras trifft man im Tantra, Yoga und…
Ein Paar Skizzen aus meinem Yoga Weg
Mit Yoga und Meditation ist es wie mit allen anderen Lebenskünsten. Erstmal lernen wir die Regeln, Techniken und Methoden. Wir sammeln unzählige Erfahrungen und dann finden wir „den eigenen Weg“. In mehr als 20 jähriger Yoga Praxis habe ich verschiedene Phasen erlebt. Mein Zutritt zum Yoga fing mit der Meditation an. Ich habe eine Art…
Die Bedeutung(en) von Asana
Yoga und das – was wir unter Yoga oft verstehen (nämlich Asanas oder Yogakörperhaltungen zu machen) – ist nicht dasselbe. Yogakörperhaltungen zu machen ist ein wichtiger Aspekt des Yoga und Yoga ist etwas viel breiter als Yogakörperhaltung. Das bedeutet aber nicht dass Yogakörperhaltung weniger wichtig ist. Körper und Geist sind ntrennbar und bilden eine Einheit….
Welches Yoga unterrichte ich
Heutzutage gibt es sehr viele Namen für sehr viele (teilweise nach subjektiven Vorstellungen erfundene) Yoga Stile, aber ich verzichte bewusst darauf, meinem Yoga Unterricht einen Namen zu geben. Ich bin der Meinung, sobald wir Yoga in eine Schublade stecken wollen (auch mit guten Absichten), entfernen wir uns von dem eigentlichen Sinn und Ganzheitlichkeit des Yoga….